1. Mannschaft
2. Mannschaft
Torjäger / 1. Mannschaft
Torjäger / 2. Mannschaft
SKG Fauerbach - VfB Höchst2 : 4 BV Rinderbügen - SKG Fauerbach1 : 1 |
Fußball-Pokal | ||
Büdinger Kreispokal-Viertelfinale:
Samstag, 3. März - 15.30 Uhr FC A. Gedern - TV Kefenrod Sonntag, 4. März - 14.30 Uhr SKG Fauerbach - BW Schotten Donnerstag, 19. April - 19.30 Uhr Sportfr. Oberau - Vikt. Nidda Altenstadt - Gencler Birligi |
0 : 2
SG Büches / O / R - SKG Fauerbach
3 : 1
Torschütze: Sven Schaumburg
0 : 0
SV Ranstadt : SKG Fauerbach 0:0
am 30.01.2007
ab 19:30 Uhr
Buchwaldstadion
am 28.01.2007
Sascha Renner gewechselt nach Lindheim
1
Name: Renner Sascha
Spitzname: Sasch, Kälbchen
Geburtsdatum: 12.05.1973
Familienstand: led.
Beruf: Zimmermann
Hobbys: Fussball
Bisherige Vereine: FSV Dauernheim / SKG Fauerbach
Ziele mit der SKG: Klassenerhalt !!!
Position: Torwart
Lieblingsverein: FC Bayern München
Vorbild: Oliver Kahn
ausgefallen, da Rasen zu naß :-)
4:0
4:0
1:0
Schon in der 1. Minute traf Benjamin Schneider nach einer kurzen Abwehr den Pfosten des Fauerbacher Tores. Dadurch wurde die Heimelf geweckt. Mit einem direkt geschossenen Freistoß gelang Thorsten Reiß schon in der 4. Minute der Siegtreffer zum 1:0. Mit diesem Vorsprung kontrollierte die SKG das Spiel, ohne dass es in der Folgezeit zu nennenswerten Höheüunkten kam. Erst in der 22. Minute hatte der für den verletzten Benjamin Alt eingewechselte Markus Appel eine Chance für die Platzherren. Schotten spielte gefällig mit, ohne zu Tormöglichkeiten zu kommen. Ralf Häberling zwang Gästekeeper Holger Kempel in der 38. Minute zu einer Glanzparade, der damit einen größeren Rückstand verhinderte. Kurz vor der Halbzeit gab es eine Elfmeter reife Situation im SKG-Strafraum, doch die Pfeife des Schiedsrichters blieb stumm. Nach der Pause bestimmten die Vogelsberger das Spielgeschehen und drängte die Platzherren in ihre Hälfte zurück. Marc-Rene Müller zögerte in der 58. Minute zu lang mit dem Abschluss und wurde schließlich erfolgreich von einem Fauerbacher Verteidiger gestört. Fauerbach rappelte sich in dieser Phase nur langsam auf und kam nicht ins Spiel. In der 65. Minute forderten die Platzherren Elfmeter, als Florian Seum im Strafraum fest gehalten wurde, aber wiederum blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm. In den letzten 25 Minuten hatte Schotten mehr vom Spiel, doch der Asugleich wollte nicht fallen. Es bleib beim knappen Sieg der Fauerbacher, obwohl die Gäste aufgrund ihrer Liestungen in der zweiten Hälfte einen Punkt verdient gehabt hätten. Schiedsrichter: Zajec (Watzenborn-Steinberg) Zuschauer: 30. Kreis-Anzeiger
1 : 3
2 : 4
In der 4. Minute wurde die SGE gleich wachgerüttelt. Thorsten Reiß schoss einen Freistoß zum 0:1 für Fauerbach rein. Die Mockstädter konterten un bekamen in der 8. Minute einen Handelfmeter zugesprochen, den sie nicht verwandeln konnten. Bereits in der 12. Minute markierte Fauerbach durch Florian Seum das 0:2, wiederum durch ein Freistoßtor. Die SGE ließ nicht locker. In der 28. Minute wurde der Eintracht nach einem Foulspiel ein erneuter Elfmeter gewährt, den Torwart Martin Böcher zum 1:2 verwandelte. Die zweite Halbzeit begann mit einem offenen Schlagabtausch. In der 53. Minute bekam die SGE wieder einen Handelfmeter, den erneut Böcher zum 2:2 verwandelte. Das 2:3 erzielte Thorsten Reiß durch ein Kopfballtor in der 59. Minute. Von da an begann das Spiel ruppiger zu werden, wobei die ein oder andere gelbe Karte überflüssig war. Die Mockstädter Christoph Blachnik und Marco Erk mussten in der 60. beziehungsweie der 75. Minute das Feld mit der Gelb/Roten Karte verlassen. In Unterzahl kämpfte die SGE tapfer bis zum Ende weiter. Fauerbach schaffte in der 92. Minute das 2:4 wiederum durch Reiß. Zuvor vereitelte Torwart Böcher mit Glanzparade einige Gästechancen. Schiedsrichter: Mann ( Steinau); Zuschauer: 100; Reserven: 3:1
SKG - FC Lorbach
Von Beginn an boten die Gäste dem Favouriten Parolie und zogen ein gefälliges Kombinationsspiel auf. Die erste Torchance hatte Ralf Häberling in der 12.Minute, aber sein Kopfball verfehlte ganz knapp das Lohrbacher Gehäuse. Lorbachs Keeper Dominic Imhof vehinderte 2 Minuten später mit einer Glanzparade die Platzherren Führung. Er konnte einen von Florian Seum geschossenen Ball knapp über das Tor lenken. Nach diesen vergebenen Chancen kam es wie es kommen musste: Arben Alili erzielte mit Rückpass von Ysuf Maloko in der 27. Minute die Führung für seine Farben. Die Lorbacher blieben am Drücker und Fauerbach schien in eine Art Tiefschlaf gefallen zu sein. Es lief nichts zusammen. Der FCL spielte dagegen guten Fussball und zeigte Einsatzwillen. Lorbach ging in der 40. Minute durch Malok verdient mit 2:0 in Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit ließ die SKG weiterhin die Leidenschaft vermissen, das Spiel noch umzubiegen. Erst ab der 75. MInute wurden die Platzherren wach und drängten auf das Gästetor. Thorsten Reiß gelang in der 78. aus kurzer Entfernung der Anschlusstreffer zum 1:2. In der turbulenten Endphase erhielt Malok vom FC "Gelb/Rot", weil er eine Schiedsrichterentscheidung kritisiert hatte. In der 87. Minute traf Christian Haas zuerst den Pfosten und beim nächsten Angriff die Latte des Lorbacher Gehäuses. Zu diesem Zeitpunkt häuften sich die Torchancen der Platzherren, und Haas traf in der Nachspielzeit zum 2:2-Ausgleich. Alles in allem ein schmeichelhaftes Unentschieden für die Platzherren und ein unglücklicher Verlust von zwei Punkten für die besseren Gästen. Reserven: 6:1; Schiedsrichter: Koch (Ober-Bessingen); Zuschauer: 80
Pokalspiel am 12.10.2006
SKG Fauerbach - VfR Hainchen
3 : 1
Tore: 1:0 (26.) René Stock, 2:0 (75.) Ralf Häberling, 3:0 (80.) René Stock, 3:1 (90+2) Rico Kraut
Schiedsrichterin: Ellen Mathesius (Bobenhausen)
Zuschauer: 35
13. Saisonspiel
VFR Rudingshain - SKG Fauerbach
2 : 3
Bis zur 19. Minute war das Spiel leicht ausgeglichen mit Vorteilen für Rudingshain. Der VfR hätte in dieser Minute zwingend in Führung gehen müssen, als Martin Wessely SKG-Torwart Sascha Renner schon umspieltehatte und den Ball an den Pfosten setzte. Zu allem Überfluss verfehlte auch noch Christoph laun das Tor, nachdem das Leder vor seine Füße zurückprallte. In der 26. Minute tauchte Wessely erneut allein vor Renner auf, der aber parierte. Die Gäste kamen mit Freistößen in der ersten Hälfte noch zu zwei guten Möglichkeiten, die VfR-Torwart Hans-Joachim Müller entschärfte. Heiko Schulz erzielte in der 50. Minute den überfälligen Treffer zum 1:0. In der 57. Minute sah Thorsten Reiß von der SKG wegen Meckerns die Gelb/Rote Karte. Gerade in diesem Moment verspielten die Rudingshainer die Partie. In der 64. Minute bekam die Abwehr nach einem Fauerbacher Eckball die Kugel nicht aus der Gefahrenzone, was Ferhat Orak per Kopf zum 1:1 nutzte. Vier Minuten später gab es einen zweifelhaften Elfmeter nach Foul an Orak, den Sven Schaumburg zum 1:2 nutzte. Orak sorgte in der 85. Minute mit dem 1:3 für die Entscheidung. Dimitri Gildermann erzielte immerhin noch in der 87. Minute das 2:3. In der 90. Minute sah Ralf Häberling der zweite Fauerbacher nach einem Foul die Gelb/Rote Karte. Der Sieg war nicht unverdient, auch wenn sich Rudingshain durch seine Abwehrschwäche ein Bein stellte. Schiedsrichter: Yigit (Bad Orb); Zuschauer: 70. Kreis-Anzeiger
11. Saisonspiel
SKG Fauerbach - Victoria Nidda II
2 : 1
anschließend "Oktoberfest im Sportheim"Bilder folgen...
10. Saisonspiel
SKG Fauerbach - SG Büches/O./R.
1.Mannschaft 3:1 gewonnen
2.Mannschaft 0:6 verloren
______________________________
9. Saisonspiel
FSG Altenstadt - SKG Fauerbach
I. Mannschaft 1:3 gewonnen :)
II. Mannschaft 5:0 verloren
Spiel des Tages
Sascha Renner ein glänzender Rückhalt
SKG Fauerbach bringt Altenstadt erste Saisonniederlage bei
Die FSG Altenstadt musste in der Fußball-Kreisliga A Büdingen mit dem 1: gegen die SKG Fauerbach auf eigenem Terrain die erste Saisonniederlage einstecken.
Der Bezirksliga-Absteiger aus Fauerbach musste hingegen in der Anfangsphase der Runde manschen Punkt abgeben, wenngleich es in den vergangenen Wochen aufwärts ging. In der Anfangsphase spielten beide Mannschaften ausgeglichen. Ein Schuss von Dennis Weber, der knapp über da Tor ging, brachte erste Gefahr vor das Tor der FSG. Nach einer schönen Kombination durch die Abwehrreihen der Altenstädter erzielte Thorsten Reis in der 20. Minute das 1:0 für die Gäste. Zwei Minuten später verwandelte Sven Schaumburg einen von Jörn Schlender an Ralf Häberling verursachten Foulelfmeter zum 0:2. In der Folge versuchte die FSG den Rückstand aufzuholen, allerdings ohne klare Spielanlage und Konzept. Die 43. Minute brachte das 0:3 für die cleveren Fauerbacher durch Johannes Rosskoss, der frei vor dem Tor vollendete. Mit Beginn der zweiten Hälfte versuchte die FSG, den Gegner unter Druck zu setzten. Trotz druckvollen Spiels ließ sich die Überlegenheit der Platzherren nicht in Tore ummünzen. Artur Szymanski scheiterte in der 57. Minute mit einem Kopfball an Torwart Sascha Renner. Auch in der 73., 74., und 75. Minute konnte der Gästetorwart durch gute Paraden vor Gegentreffern bewahren, indem er Schüsse von Stefan Retzek und Mustafa Tasci sowie einen Kopfball von Timo Schneider abwehrte. In der 88. Minute fiel das 1:3 durch einen Kopfball von Timo Schneider. Der gleiche Spieler scheiterte eine Minute später aus drei Metern freistehend an Renner. Die FSG konnte in der gesamten Spielzeit nicht an die in den vergangenen Spielen gezeigte Leistungen anknüpfen. Der Gästesieg war verdient. Zuschauer: 90 Kreis Anzeiger
TABELLE
Stand: 10.09.06
Spieljahr
06/07
Mannschaftsart
Herren
Spielklasse
Kreisligen A
Gebiet
Kreis Büdingen
Staffel
KLA
Staffel-ID
340122
Pl.
Verein
Sp.
g
u
v
Torverh.
Diff.
Pkt.
1
Sportf. Oberau II
8
7
1
0
33:5
+28
22
2
SG Eschenr/Eichels
9
6
1
2
25:8
+17
19
3
FSG Altenstadt
8
5
2
1
19:7
+12
17
4
SKG Fauerbach
9
5
1
3
21:13
+8
16
5
FC Rommelhausen
9
5
1
3
16:13
+3
16
6
SC Vikt. Nidda II
8
5
0
3
34:21
+13
15
7
BV Rinderbügen
8
4
2
2
22:14
+8
14
8
SG Büches/O/R
8
4
1
3
26:15
+11
13
9
SG Ober-Mockstadt
8
3
3
2
12:11
+1
12
10
FC Lorbach
8
3
2
3
12:15
-3
11
11
Blau-Weiß Schotten II
9
3
2
4
12:18
-6
11
12
Ktsv Borsdorf-Harb
7
3
1
3
12:10
+2
10
13
SV Ranstadt
9
2
2
5
16:16
0
8
14
Vikt. Eckartshausen
9
2
1
6
12:27
-15
7
15
VFB Höchst
9
2
1
6
9:26
-17
7
16
Germ. Ortenberg II
8
0
2
6
6:25
-19
2
17
VFR Rudingshain
8
0
1
7
2:45
-43
1
________________________________________________________________________________
8.Saisonspiel
SKG Fauerbach - SV Ransttadt
I. Mannschaft 3:2
II. Mannschaft 5:0
7. Saisonspiel
VFB Höchst - SKG Fauerbach
I. Mannschaft 1:5 gewonnen
II. Mannschaft 0:1 gewonnen
TABELLE
Stand: 31.08.06
Spieljahr
06/07
Mannschaftsart
Herren
Spielklasse
Kreisligen A
Gebiet
Kreis Büdingen
Staffel
KLA
Staffel-ID
340122
Pl.
Verein
Sp.
g
u
v
Torverh.
Diff.
Pkt.
1
Sportf. Oberau II
6
5
1
0
23:4
+19
16
2
FSG Altenstadt
6
4
2
0
14:3
+11
14
3
BV Rinderbügen
6
4
2
0
19:9
+10
14
4
SG Eschenr/Eichels
7
4
1
2
19:8
+11
13
5
SC Vikt. Nidda II
6
4
0
2
29:16
+13
12
6
SG Ober-Mockstadt
6
3
2
1
10:6
+4
11
7
Blau-Weiß Schotten II
7
3
2
2
11:11
0
11
8
SKG Fauerbach
7
3
1
3
15:9
+6
10
9
Ktsv Borsdorf-Harb
6
3
0
3
12:10
+2
9
10
FC Rommelhausen
6
3
0
3
12:12
0
9
11
SV Ranstadt
6
2
2
2
14:9
+5
8
12
FC Lorbach
6
2
1
3
7:13
-6
7
13
VFB Höchst
7
2
1
4
7:15
-8
7
14
SG Büches/O/R
5
1
1
3
14:13
+1
4
15
Vikt. Eckartshausen
7
1
1
5
11:23
-12
4
16
Germ. Ortenberg II
6
0
1
5
5:23
-18
1
17
VFR Rudingshain
6
0
0
6
1:39
-38
0
6. Saisonspiel
Ktsv Borsdorf - SKG Fauerbach
2:1
5. Saisonspiel
Blau Weiß Schotten II. - SKG Fauerbach
1 : 1
Kreispokal
Auslosung Achtelfinale Kreis Büdingen
Spieltag 11. Oktober
FC Gedern - SG Wolferborn/Michelau/B.
FC Ortenberg - Viktoria Nidda
BV Rinderbügen - Sportfreunde Oberau
FSG Altenstadt - SSV Lindheim
VfR Wenings - Blau-Weiß Schotten
TV Kefenrod - SV Seemental
SG Ober-Mockstadt - Birligi Nidda
SKG Fauerbach - VfR Hainchen
4. Saisonspiel
SKG Fauerbach - Viktoria Eckartshausen
I. Mannschaft 1 : 2
Ideenlose SKG lässt den Außenseiter jubeln
Eckartshausen fährt in Fauerbach erste Saisonpunkte ein
Der FC Viktoria Eckartshausen stand vor dem Spiel bereits gehörig unter Druck. Die ersten drei Spiele gingen verloren, nun stand das schwere Auswärtsspiel bei den Fauerbachern bevor, die Favouriten Eschenrod/Eichelsachsen unter der Woche mit 1:0 geschlagen hatten.
Fauerbach übernahm vom Anfang an das Kommando und wollte früh in Führung gehen. Thorsten Reiß und Johannes Roskoss vergaben in der Anfangsphase gute Einschussmöglichkeiten. Nach guter Vorarbeit von Reiß erzielte Sven Schaumburg per Kopf in der achten Minute das 1:0 für die SKG. Die Platzherren waren nun spielbestimmend und die Gäste verlegten sich aufs Kontern. Bei einem dieser Gegenangriffe bot Keeper Sascha Renner ganzes Können auf, um ein Schuss von Sven Eckert in der 33. Minute zu entschärfen. Fauerbach versäumte es in dieser Phase, einen sicheren Vorsprung heraus zu spielen und erlaubte den Gästen immer wieder Chancen. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit verfehlte Gästespielertrainer Mirco Lehr mit zwei Freistößen jeweils knapp den Ausgleich. Das Spiel gewann nicht an Qualität und plätscherte vor sich hin. Nach einer Verletzung musste SKG-Kapitän und Motor Schaumburg in der 55. Minute ausgewechselt werden. Es kam zu einem Bruch im Spiel der Platzherren. Florian Seum traf allerdings nach einer Stunde noch die Latte des Gästetores, ebenso vergab zwei Minuten später Thorsten Reiß freistehend. Daniel Panske hatte in der 70. Minute die Chance zum Ausgleich. Die nie aufsteckenden Gäste erzielten in der 75. Minute per Freistoß durch Lehr den hochverdienten 1:1 Augleich. In der 81. Minute erzielte wiederum Lehr per Freistoß das spielentscheidende 1:2. Bei den nun ideenlosen Fauerbachern war von einem Aufbäumen nichts zu spüren. Verdient sicherten sich die Gäste ihren ersten Saisonsieg.
Schiedsrichter: Düsterwald (Eschbach); Zuschauer: 70; Kreis-Anzeiger
II. Mannschaft 6:1
3. Saisonspiel
SKG Fauerbach - SG Eschenrod/Eichelsachsen
1 : 0
Torschütze Thorsten Reiss
2. Saisonspiel
Germania Ortenberg II - SKG Fauerbach
0 : 4
Im ersten Heimspiel trat der Aufsteiger nur mit einer Rumpfmannschaft an. Die Gäste bestimmten über weite Strecken das Spielgeschehen und legten schon in der ersten Halbzeit den Grundstein zum Sieg. Dem 0:1 in der 13.Minute ließ Ralf Häberling auch in der 28. Minute das 0:2 folgen.Die zweite Halbzeit zeigte ein unverändertes Bild, wobei beide Mannschaften merklich nachließen. Orak traf in der 70. Minute sowie Sven Schaumburg in der 81. Minute diese schraubten den Spielstand auf 4:0 hoch. Zu erwähnen ist die Gute Leistung der Schiedsrichterin Geist (Horbach); Zuschauer: 40
1.Saisonspiel
SKG Fauerbach - FC Rommelhausen
I. Mannschaft 2 : 4
Die junge und agile Gästemannschaft spielte sehr offensiv. Den ersten Treffer erziehlte aber die SKG. In der 5. Minute vollendete Ferhat Orak nach einem Freistoß von Sven Schaumburg und einer Kopfballvorlage von Jens Steuernagel zum 1:0. Die Gäste ließen sich durch dieses Tor nicht beeindrucken und stürmten weiter. Die SKG-Abwehr hatte Schwerstarbeit zu leisten. Allerdings erarbeiteten sich die Rommelhäuser in dieser Phase zu wenig Torchancen. Steuernagel hätte in der 34. Minute die Führung für die SKG ausbauen können, aber er scheiterte knapp vor dem Tor. Danach hätten die Gäste wieder mehr vom Spiel. In der 46. Minute klärte Sascha Renner vor den einschussbereiten FCR-Stürmern. Der Sturmlauf der Youngster aus Rommelhausen hielt an. Die SKG kam nur vereinzelt vor das gegnerische Tor und vergab dabei unkonzentriert ihre wenigen Torchancen. Mit einem sehenswerten Nachschuss erzielte Dennis Kluwe in der 65. Minute das hochverdiente 1:1. Simon Widera stellte in der 70. Minute die 2:1- Führung für die Gäste her. FCR-Kapitän Mike Reipold erhöhte in der 73. Minute auf 3:1. Das muntere Toreschießen ging weiter. Lukas Wystup schloss in der 79. Minute zum 4:1 ab. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ die Konzentration der Rommelhäuser nach. Christian Haas markierte in der 85. Minute zwar noch das 2:4 für die Platzherren, das aber am verdienten Gästesieg nichts mehr änderte. Schiedsrichter Höflich (Neuenhasslau); Zuschauer: 80; Reserve: 1:3,
II. Mannschaft 1 : 3
SKG Eintracht Fauerbach
Abgänge: keine.
Zugänge: Johannes Roskoss (SG Ober-Mockstadt), Marco Grauling (FSV Dauernheim), Markus Nikleniewicz (SV Ober-Lais).
Trainer: Ralf Eberhardt (2. Jahr).
Saisonziel: Unter die ersten Fünf.
Meisterschaftsfavoriten: SG Eschenrod/Eichelsachsen, FC Rommelhausen.
2. Pokalspiel
SKG Fauerbach - SG Steinberg/Glashütten
7:6 nach Elfmeterschießen
Schiedsrichter: Kullmann (Ober-Mockstadt). Zuschauer: 80 Verschossener Foulelfmeter: Billasch (56./Steinberg/Glashütten). Tore: 1:0 (7.) Orak, 2:0 (37.) F.Seum, 2:1 (46.) Gräber, 2:2 (58.) Gräber, 2:3 (84.) Metzdorf, 3:3 (86./FE) Schaumburg.
"Stadtmeisterschaften 2006"
in Ober Schmitten (vom 26.07. - 28.07.)
|
|
|
Spielzeit: 1 x 45 Minuten H: Hauptplatz N: Nebenplatz
Mittwoch, 26.07.2006 | ||
18:00 Uhr | SC Viktoria Nidda - VfR Ulfa | 3:0 |
18:00 Uhr N | KTSV Borsdorf/Harb - SC Teutonia Kohden | 0:1 |
18:50 Uhr H | FC Ober-Widdersheim - TSV Geiß-Nidda | 4:1 |
18:50 Uhr N | Gencler Birligi Nidda - FSG Ober/Eichel/Rain | 6:1 |
19:40 Uhr H | SKG Fauerbach - SV Ober-Lais | 2:0 |
19:40 Uhr N | SC Viktoria Nidda - KTSV Borsdorf/Harb | 0:0 |
20:30 Uhr H | FC Ober-Widdersheim - Gencler Birligi Nidda | 0:5 |
20:30 Uhr N | VfR Ulfa - SC Teutonia Kohden | 0:1 |
![]() |
||
Donnerstag, 27.07.2006 | ||
18:00 Uhr H | TSV Geiß-Nidda - FSG Ober/Eichel/Rain | 0:5 |
18:00 Uhr N | SKG Fauerbach - FC Wallernhausen | 1:1 |
18:50 Uhr H | Viktoria Nidda - SC Teutonia Kohden | 1:0 |
18:50 Uhr N | VfR Ulfa - KTSV Borsdorf/Harb | 0:6 |
19:40 Uhr H | SV Ober-Lais - FC Wallernhausen | 4:0 |
19:40 Uhr N | TSV Geiß-Nidda - Gencler Birligi Nidda | 0:1 |
20:30 Uhr H | FC Ober-Widdersheim - FSG Ober/Eichel/Rain | 1:2 |
![]() |
||
Freitag, 28.07.2006 | ||
18:00 Uhr H | SC Victoria Nidda - FC Gencler Birligi | 1:2 |
18:50 Uhr H | SKG Fauerbach - FSG Ober-Eichel-Rain | 0:4 |
19:40 Uhr H | Elfmeterschießen SKG - Victoria Nidda | 5:4 |
20:30 Uhr H | FSG Ober/Eichel/Rain - Gencler Birligi | 5:0 |
3. Platz "SKG Fauerbach"
"1. Pokalspiel"
FSV Heegheim/Rodenbach : SKG Fauerbach 1:4
Bereits zur Halbzeit stand der Sieg der favorisierten Eintracht aus Fauerbach fest. In einer über weite Strecken auf mäßigem Niveau stehenden Partie nutzte der Bezirksliga-Absteiger die Heegheimer Abwehrfehler konsequent aus. Ein letztlich verdienter Sieg für die Eberhardt-Elf, der aufgrund eines über weite Strecken ausgeglichenen Spiels allerdings zu hoch ausfiel.
Torfolge: 0:1 (15.) Ralf Häberling, 0:2 (22.) Ferhat Orak, 0:3 (41.) Johannes Roskoss, 1:3 (71.) Soehnke Kopelke, 1:4 (80.) Ferhat Orak; Schiedsrichter: Weber (Gencler Birligi); Zuschauer: 55.
(Kreis-Anzeiger)